Über mich Interviews & Artikel
Gedichte Kindergeschichten
Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter Ketten Kunst- und Kulturvermittlung Tanz
Tolle Texte Links und Verweise Kontakt

Geniale Gedichte

Gedichte haben mich schon lange fasziniert. Ich denke, die ersten lernte ich schon sehr früh, ebenso wie gereimte Gedichte, die uns meine Mutter zum Vortrag bei Geburtstagen oder an Weihnachten beigebracht hat. Auch in Kita und Schule wurden wir zum auswendiglernen angeregt. Außerdem habe ich viele gereimte Liedtexte gar nicht mal gezielt auswendig gelernt, sondern sie mir irgendwann gemerkt, weil ich sie häufig gehört und gesungen habe. Später habe ich selbst kleine Reimereien geschrieben. In der Oberschule und im Studium durfte ich mich dann mit dem Lyrikkanon beschäftigen. Leider fehlten mir dabei die weiblichen Stimmen. Deshalb habe ich mich gefreut, als ich Lyrikline entdeckt habe, eine Seite, auf der man Übersetzungen von Originalgedichten aus verschiedensten Sprachen lesen kann. Sie wurden beispielsweise ins Deutsche oder Englische übertragen. Dort habe ich gezielt nach Gedichten von Frauen gesucht. Außerdem habe ich neben meinem eigenen kreativen Schreiben in den letzten Jahren u.a. Rose Ausländer und Semra Ertan entdeckt, beides großartige Lyrikerinnen, bei denen ich finde, es lohnt sich, dass noch viel mehr Leute sie kennenlernen.
Hier könnt ihr ein paar meiner Lieblingsgedichte finden. Sie haben mich jeweils aus unterschiedlichen Gründen angesprochen. Manche finde ich einfach witzig, bei anderen fasziniert mich ihre dichterische, sprachliche Brillanz oder ihre Tiefgründigkeit. Manche haben mich auch zu eigenen Texten inspiriert.
Es gibt jeweils eine kleine Einführung, in der ich beschreibe, was mir an dem Gedicht besonders gut gefällt. Wenn ihr die Texte ebenfalls mögt, schreibt mir doch, warum das so ist. Gern könnt ihr auch wie immer einfach Rückmeldungen geben oder andere Gedichte schicken, von denen ihr findet, dass sie noch viel mehr Menschen zugänglich gemacht werden sollten. Wichtig ist aus urheberrechtlichen Gründen, dass ihr immer die Quelle angebt, wo ihr sie gefunden habt - am besten auch das Buch, in dem sie erschienen sind mit den Verlagsangaben, das ist sicherer, als "nur" die Internetseite zu nennen, wo sie veröffentlicht worden sind.
Zurück zu Tolle Texte
Zurück zur Startseite