Über mich Interviews & Artikel
Gedichte Kindergeschichten
Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter Ketten Kunst- und Kulturvermittlung Tanz
Tolle Texte Links und Verweise Kontakt

Kindergeschichten

Ich habe schon als Kind angefangen, kleine Geschichten zu schreiben. Ich denke, das ging so mit 10 los. Natürlich habe ich auch davor schon Texte in der Schule geschrieben, aber die waren Teil des Unterrichts. Warum ich das dann irgendwann auch einfach so gemacht habe, weiß ich leider schon nicht mehr, aber die Ergebnisse bekamen gute Rückmeldungen.

Brauny findet Freunde, Die ausgetrickste Katze und Zitronella sind Texte, die ich schon in meiner Kindheit geschrieben habe.

Dann kam eine lange Pause. Erst habe ich mich an längeren Geschichten versucht, leider mit wenig Erfolg und dann bin ich auf Gedichte umgestiegen. Als es auf's Abi zuging und dann später im Studium hatte ich eine lange Schreibpause und habe dann zuerst wieder mit Gedichten angefangen. Aber irgendwann kamen auch wieder Ideen zu Geschichten auf.

Lars Langfell. Oder: Der weiße Bär, der ein Braunbär sein wollte habe ich zum dritten Geburtstag meiner Halbnichte geschrieben. Dabei hatte ich Hilfe von der Gruppe Poet, einer Mailingliste zum Thema Schreiben. Dort habe ich meine Ideen und später auch den mehr oder weniger fertigen Text reingestellt. Die anderen haben mir geholfen, das Thema genauer zu überlegen und inhaltlich Tipps gegeben. Zum Beispiel sind die kleinen Überschriften eine Anregung aus der Mailingliste. Das war wirklich ein schönes Erlebnis.

Das Nachtreisenland ist in einem Workshop zum Thema Kinderbücher von der Volkshochschule entstanden.

Der Elfentanz ist ein Text zum Thema Freundschaft über alle Grenzen hinweg, also eigentlich ein interkulturelles Märchen, in dem der Tanz eine Schlüsselrolle spielt, genau wie in meinem Leben.

Klar freue ich mich auch weiter über Rückmeldungen und Ideen, vor allem von Kindern und ihren Eltern. Ihr könnt euch gern per Email bei mir melden unter worteweberin@posteo.de

Zurück zur Startseite