Sergio Bambaren: Der träumende Delfin
Einführung: Dieses Buch ist eine Aufforderung dazu, die eigenen Träume zu leben, ganz egal, was das Umfeld dazu sagt. Man soll sich auf den Weg machen, ganz gleich, was einen erwartet. Das Buch bittet uns: Gebt nicht auf, ihr werdet es schaffen, wenn ihr unbeirrt eurem Traum folgt und ihn nicht aus dne Augen verliert, was auch immer geschieht.
Gekleidet wird diese ermutigende Empfehlung in die Geschichte eines jungen Delfins, der das innere Riff seiner vertrauten Insel verlässt, um seinem Traum zu folgen.
Er begegnet im großen, weiten Ozean Wesen, die er nie zuvor getroffen hat und erfährt von ihnen hilfreiche Hinweise, um seinen Traum zu finden und eines Tages auf der perfekten Welle zu surfen.
Es ist eine wunderschöne Geschichte von Mut, Durchhaltevermögen und dem Wunsch, diesen Traum zu verwirklichen, was es auch immer kosten wird.
Fasziniert hat mich daran nicht nur die Schlichtheit der Erzählung und die Unbeirrbarkeit des Protagonisten, sondern auch, dass er auf seinem Weg immer wieder Gefährten findet, die ihn utnerstützen und weiterbringen.
Er inspiriert mit seiner Suche auch andere und macht manche glücklich, die merken, dass es sich lohnt, diesen Traum zu verfolgen, weil sie nicht die Einzigen auf der Suche sind. Mich begeistert auch die wunderschöne, poetische und klangvolle Sprache.
Sergio Bambaren wurde 1960 in der Stadt Lima in Peru geboren. Seit 1996 arbeitet er als Schriftsteller.
Quellenangabe: Bambaren, Sergio; Der träumende Delfin; München; 1999
Zurück zu Brilliante Bücher
Zurück zur Startseite