Polyrama
Einführung: Polyrama ist ein neues Museum in Berlin, das Lebensgeschichten sammeln möchte. Sie haben schon einige Leute interviewt und wollen das auch weiter machen. Auch ich bin schon befragt worden, wir haben allerdings noch einen Teil des Interviews vor uns. Ich fand das Gespräch toll und bin gespannt auf die Fortsetzung.Es gibt auch ein tolles Fragespiel, mit dessen Hilfe sie mit anderen Leuten in Kontakt treten wollen und sie kümmern sich um Barrierefreiheit.
So haben wir uns kennengelernt: Ich war Teil eines Workshops, der mit ‹Platz da!› bei Polyrama stattgefunden hat, um dieses Spiel auszuprobieren und weiterzuentwickeln, auf mehr Barrierefreiheit zu achten und es für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.
Diese Fragen haben mir so gut gefallen, dass ich unbedingt weiter mit diesen tollen Frauen zusammenarbeiten möchte. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, selbst solche lebensbiografischen Interviews zu führen.
Da sind wir noch im Gespräch. Ich freu mich auf jeden Fall auf die Zusammenarbeit, weil das so toll zu meinem Studium passt und es mich einfach fasziniert. Hier könnte ich toll meine Recherche zu haptischen Erfahrungen und Kompetenzen andocken.
Zurück zu Kunst- und Kulturvermittlung
Zurück zur Startseite