Mit Gespenstern leben
Einführung: Stefanie Wiens und ich haben im November einen tollen Workshop auf Burg Hülshoff geben, hybrid und mit 5-Sinne-Prinzip. Das Projekt dort heißt Mit Gespenstern leben. Also haben wir ein 5-Sinne-Angebot zum Thema Gespenster gemacht. Ich habe einen Text dazu entwickelt und vorgetragen, Steffi hatte vor Ort die Materialien organisiert.Danach haben wir ‹Platz da!› vorgestellt und fragen dazu beantwortet. Der Text und eine Anleitung zum 5-Sinne-Prinzip wird auch in deren Projektbuch veröffentlicht. Ich hab mich besonders über die Frage gefreut, wie man Literatur haptisch darstellen kann. Außerdem fand ich es toll, dass meine beiden Fachrichtungen Literatur und Kulturanthropologie sich in diesem Projekt super ergänzt haben.
Die Zusammenarbeit hat mir außerdem sehr gut gefallen. Burg Hülshoff ist ein Museum und der Ort, wo die Dichterin Anette von Droste-Hülshoff gelebt hat.
Das Droste-Lab versammelt interessante Themen rund um Literatur. In diesem Gespräch ging es darum, dass die Museen - es gibt noch ein Zweites, das dazu gehört - gern barriereärmer wären und mehr Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen einladen möchten. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt und würde gerne noch mehr mit diesem tollen Ort zusammenarbeiten.
Der Text von Katrin wird bald ergänzt
Zurück zu Kunst- und Kulturvermittlung
Zurück zur Startseite