Musikfest Liebenberg
Einführung: Wir haben in dem wunderschönen Park mehrere Workshops gegeben:Eine Kollegin hat einen experimentellen, interaktiven Sinnesparcours aufgebaut, es gab einen Trommelworkshop, einen zur Gebärdensprache und unserer Land Art and Lyric Workshop:
Wir haben aus Elementen aus der Natur kleine Bilder gestaltet, diese wurden mir beschrieben und ich habe mit den Teilnehmenden Texte daraus gemacht, sie in Braille geschrieben und wir haben die Bilder zusammen mit den Schwarzschrift- und Brailletexten aufgehängt und fotografiert.
In den Bildern sollten die musikalischen Erfahrungen des Festes umgesetzt werden.
Es hat großen Spaß gemacht und ich würde das gerne noch mal aufgreifen. Land Art bedeutet, dass man Kunst in der Natur mit Materialien aus der Natur, die man vor Ort findet, herstellt.
Deshalb waren wir auch draußen im Park und nicht in einem Raum im Schloss Liebenberg, dem Veranstaltungsort des Festes.
Zurück zu Kunst- und Kulturvermittlung
Zurück zur Startseite