Kraftrundbrief vom 29. April 2022
Hallo Leute,verzeiht die lange Schreibpause. Es ist wirklich manchmal schwierig, bei den vielen Prozessen, die grad bei mir am Laufen sind und den vielen schlimmen Nachrichten auch etwas Positives rauszufiltern. Aber seid froh, dass ich überhaupt noch in der Lage bin, euch zu schreiben, denn im Februar war ich mal wieder sehr in (Lebens-)Gefahr und ich glaub, meine mir nahestehenden Leute haben ein paar Tage gezweifelt, ob sie mich wiederkriegen und wenn ja, ob ich dann bei klarem Verstand bin. Da ist sicher medizinisch auch einiges schief gegangen und ich muss dankbar sein, dass meine Mutter Ahnung von so was hat und dann energisch eingeschritten ist, sonst hätte ich auch ganz einfach verdursten können. Also, ihr habt Glück, dass ich überhaupt noch da bin.
Hab mich dann erstaunlich schnell wieder halbwegs erholt und konnte zum Glück noch das Projekt mit Patricia Walczak abschließen. Sie ist Kostümdesignerin und hat einfach was Tolles mit mir und ein paar andersartigen Leuten angestellt. Stefan Günther, ihr Mann und Fotograf, ist auch echt klasse. Ein paar der Ergebnisse könnt ihr in der Cloud sehen und anhören, zu der ich euch unten den Link schicke. Die Sachen sind hauptsächlich von meinem Vater aufgenommen worden, es sind aber auch Bilder von Stefan zu sehen und der kleine Tanzfilm, der mit mir gedreht wurde sowie ein paar eingelesene Gedichte von mir. Wir waren dazu in der Volksbühne und der Ballettsaal dort ist echt schön. Es sollen auch noch weitere Bilder und Videos in die Cloud gestellt werden, aber das dauert ein bisschen. Bildbeschreibungen gibt es leider noch nicht dort, aber mein Papa hat eine Kurzfassung für mich gemacht, damit ich weiß, was auf den Bildern zu sehen ist. Wer mag, kann mich dazu gern anschreiben.
Hier aber erst mal der Cloud-Link:
https://c.1und1.de/@519882477804716066/iDkej2LXSM60fHa3LLOZYA
Ich denke, etliche der Kontakte, die sich durch dieses Projekt ergeben haben, werden bleiben. Darüber freue ich mich sehr, auch und v.a., weil daraus wahrscheinlich noch weitere Projekte und Veranstaltungen entstehen könnten. Das finde ich gerade sehr spannend.
Man kann die Fotos bei Patricia und Stefan auch kaufen, mit und ohne Rahmen. Wenn euch das interessiert oder ihr mehr zu den anderen Teilnehmenden wissen wollt, fragt mich einfach. Es gibt auch noch einen Text von mir über das Projekt und ich durfte bei der Ausstellungseröffnung sowie bei der Abschlussveranstaltung je eine Lesung machen. Das war eine große Bereicherung für mich. Während der Veranstaltungen haben viele Leute in meinen Laptop getippt und ich war richtig begeistert davon, wie offen die Menschen waren und wie toll das alles geklappt hat. Ich wurde da richtig gefeiert und habe einmal mehr gemerkt, wie gerne ich solche Veranstaltungen mache, unter Leuten bin und mich mit ihnen austausche. Ich denke, wenn wir das hybrid gemacht hätten, wäre es bei weitem nicht so erfolgreich gelaufen. Die haben mich echt in Komplimenten und Wertschätzung gebadet. Es war zwar auch ziemlich anstrengend, hat sich aber wirklich gelohnt.
Die Ausstellung hieß übrigens "Die Schönheit des Andersseins" und hat in der CLB-Galerie in Berlin stattgefunden. Wir wollen sie unbedingt noch wandern lassen, damit noch viel mehr Menschen sie erleben können. Wenn dafür jemand eine Idee hat, einen Ort weiß oder Kontakte vorschlagen möchte, freuen wir uns sehr.
Hier einer der Texte, die ich gelesen habe:
............................
Bruchlinien
was heraus-bricht
was schillernd im Gras schimmert
lächelnd das Gesicht durchzieht
als kunstvolle Verzierungen
ähnlich wie bei indigenen Völkern
als Protest gegen die Norm
und rebellische Schnüre
die nicht wegzuwischen sind
als kreative Keramik
im klaren Morgenlicht
immer sichtbar
nicht auszulöschen
denn niemand entscheidet sich selbst dafür
..............................
Ich freue mich auch riesig, wenn ihr mir Rückmeldungen geben wollt, sobald ihr das Material in der Cloud kennengelernt habt. Ich bin natürlich offen für weitere Veranstaltungsvorschläge off- und online. Bin gespannt auf eure Ideen.
Wie immer darf dieser Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter selbstverständlich weitergegeben und empfohlen werden. Ich freue mich sehr, wenn neue Leute dazu kommen.
Herzliche Grüße,
Katrin
Zurück zu Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter
Zurück zur Startseite