Kraftrundbrief vom 13. Dezember 2020
Liebe Leute,heute möchte ich euch von zwei tollen Internetseiten erzählen, die mir eine Freundin empfohlen hat: Dreschflegel heißt der eine Samenversand. Die haben irre viele, tolle, sowohl einheimische als auch exotische, aber v.a. ältere und wenig bekannte Sorten. Auch die andere Seite von Biohof Jeebel ist wirklich spannend: Da gibt es alles Mögliche: Gemüse, Salat, Kräuter, Tee, Obst, ... Alles in Form von Samen, zumindest bei Dreschflegel; beim Biohof Jeebel bin ich nicht sicher. Ich habe riesige Lust bekommen, das, was ich dieses Jahr schon angefangen und sehr genossen habe, nämlich Pflanzen aus Samen zu ziehen, im nächsten Jahr fortzusetzen und noch enorm zu verstärken. Ich weiß zwar noch nicht, wie gut man Jungpflanzen verschicken kann, aber wenn ihr das wollt, könnten wir es gern probieren. Samen kann ich auf jeden Fall problemlos verschicken. Wenn ihr mögt, mache ich euch später eine Liste, was ich alles habe, denn ich werde ohnehin zu viel haben und wahrscheinlich viel mehr, als auf meinem Balkon vom Platz her überhaupt wachsen kann. Wahrscheinlich werde ich daher bald viel Saatgut und junge Pflänzchen zu verschenken haben. Klar, vor allem in Berlin, aber wie gesagt können wir gern auch probieren, wie gut das mit dem Verschicken geht. Oder ihr guckt einfach mal auf die Seite/n rauf und sagt mir, ob ich was für euch mitbestellen soll - dann sparen wir uns zumindest die Versandkosten von denen. Ich fand es toll, wie das dieses Jahr auf meinem Balkon gewuchert hat. Es ist echt alles was geworden, was ich gepflanzt habe, womit ich gar nicht gerechnet hatte. Mein ganzer Tisch und mehrere Blumenkästen waren voller selbst gezogener Pflanzen, v.a. Kräuter und Salat, das war einfach wunderschön! Es war toll, die Pflänzchen beim Wachsen zu beobachten und auch teilweise davon zu ernten. V.a. meine grünen Paprika waren sooo lecker! Davon will ich nächstes Jahr noch viel mehr haben!
Jetzt grade wächst allerdings fast nichts mehr dort draußen, nur noch ein paar farbig blühende Herbstpflanzen, eine weiße Christrose und mein immergrüner, winterharter Lebensbaum, der hoffentlich auch nächstes Jahr weiter wachsen und sich ausbreiten wird. Der Fikus hat hier drinnen einen neuen Platz bekommen, weil wir meine alte, riesige, Strom fressende Stereoanlage zu meinen Eltern verfrachtet haben und fühlt sich da glaube ich sehr viel wohler als direkt vor der Heizung und er wird da auch nicht so eingequetscht. Vor allem geht's mir selbst sehr viel besser damit - die letzten Jahre hab ich im Winter immer mit ihm gelitten, dem war's da zu heiß und eng und er hat jedes Mal extrem viel Laub verloren. Das ist dieses Mal nach meinem Eindruck deutlich weniger und darüber bin ich sehr froh. Außerdem kriegt er so auch mehr Licht vom Fenster ab und hoffentlich auch mehr Luft. Eine Aloe Vera steht noch auf meinem CD-Regal und eine riiiesige Amaryllis schickt sich grade an, noch mehr handgroße Blüten zu bekommen. Das ist wirklich ein Wachstumsgigantenwunder! Mit knallroten Mega-Blüten und jeden Tag fühlt sich das Zimmergrünlingsmonster noch größer an, als es sowieso schon war. Einen roten Weihnachtsstern hab ich auch noch bekommen. Ach ja, Tannengrün hab eich auch noch, das duftet wirklich toll. Das liebe ich jedes Jahr im Winter sehr.
Und was habt ihr so noch bei euch wachsen? Habt ihr Gärten, Balkone, Zimmerpflanzen, Blumensträuße bei euch zu Hause? Erzählt doch mal. Und was plant ihr noch für die letzten Wochen dieses verrückt-verdrehten Jahres? Oder für das kommende? Schon gute Vorsätze gefasst?
Herzliche Grüße,
Katrin
Zurück zu Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter
Zurück zur Startseite