Über mich Interviews & Artikel
Gedichte Kindergeschichten
Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter Ketten Kunst- und Kulturvermittlung Tanz
Tolle Texte Links und Verweise Kontakt

Erdenspiegel


Das Foto zeigt die Kette auf einem fliederfarbenen Untergrund. Es ist eine schlichte und kurze Kette mit silberndem Verschluss. Die Perlen sind auf einen silbernen Draht aufgefädelt. Ungefähr die Hälfte des Drahtes ist befädelt. Es sind immer abwechselnd eine runde Perle und ein Edelsteinkiesel aufgefädelt. Die runden Perlen sind fast alle rot, es gibt aber auch ein paar ockerfarbene und hellbraune Ausnahmen. Die Edelsteinkiesel sind in einem dunklen, warmen Braunton.

Entstehung: Das ist die eine Kette aus dem ABSV-Kurs. Es war mein allererster eigener Versuch und ich habe mich irgendwie nicht getraut, die Perlen weit oben auf den Draht zu fädeln, weil ich dachte, dass sie dann am Hals drücken würden. Ich mag die Kette nach wie vor, aber die Farben sind schwierig für mich, weil sie entweder nicht richtig oder zu perfekt passen. Was ich damit meine? Na ja, Orangetöne oder so was stehen mir zwar, aber eigentlich wurde mir immer gesagt, orange sollte ich möglichst nicht tragen. Deshalb fühle ich mich damit nicht so wohl. Und braun passt gut zu meinen Haarne und Augen, aber man sagte mir, es mache mich unauffällig. Wobei ich inzwischen auch eine andere Einstellung dazu habe und finde, es müsste dann besonders harmonisch aussehen. Aber wenn ich leuchten und Eindruck machen möchte, trage ich lieber kräftige Farben. Dann leuchtet mein Gesicht wohl richtig. Diese Vorstellung finde ich shcön und es hilft mir, wenn ich weiß, dass ich Kleidung trage, in der ich hübsch aussehe. Wobei Rückmeldungen von anderen auch mit Vorsicht zu genießen sind, denn die meisten würden nicht offen sagen, wenn sie finden, dass etwas scheußlich an einem aussieht. Da muss man schon sehr ehrliche Menschen gezielt fragen. Insofern verunsichert mich diese Kette immer etwas und ich trage sie nicht so oft. Kann also sein, dass jemand Chancen auf sie hat, wenn sie*er es gezielt darauf anlegt.

Zurück zu Ketten
Zurück zur Startseite