Über mich Interviews & Artikel
Gedichte Kindergeschichten
Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter Ketten Kunst- und Kulturvermittlung Tanz
Tolle Texte Links und Verweise Kontakt

Wohzimmerworkshop Nr. 1

Mein erster Wohnzimmerworkshop war wirklich schön. Es ging ums Kreative Schreiben. Ich war auch schon davor sehr kreativ und habe Wegmarken gebastelt, die von Steffi erwähnten gelben Pfeile. Diese hab ich dann jeden einzeln und sehr unterschiedlich noch mit magentafarbener und grüner Glitzerpaste verziert. Analog dazu gab es ein magentafarbenes Willkommensschild mit blauer Glitzerschrift an meiner Wohnungstür. Nachdem alle mit Tee, Punsch und Wasser, Keksen und Studentenfutter versorgt rund um den großen tisch Platz genommen hatten, ging es los. Wir waren zu siebt: Meine Chefin von Platz da!, Stefanie Wiens, eine körperbehinderte Freundin mit ihrer Assistentin und ihrer Mitbewohnerin, meine Assistentin und ich sowie eine Freundin, die uns gefilmt und Fotos geschossen hat. Ihr dürft gespannt auf den kleinen Film sein, der später noch bei FB gepostet werden soll!
Erst mal haben wir ohne Reime geschrieben, um ins gemeinsame kreative Arbeiten hinein zu kommen. Wir haben mit Wörtern geworfen, Satzbandwürmer geschrieben und uns danach mit zwei Hauptreimschemata beschäftigt. Zu beiden wurden Beispiele gelesen und wir haben je ein gemeinsames Gedicht verfasst, von denen Steffi schon einen Auszug bei FB gepostet hat. Am Schluss haben wir uns noch mit ungereimten Gedichten beschäftigt, wozu wir auch wieder Beispiele gelesen haben, diesmal aus meiner Dichterschmiede. Außerdem haben wir gemeinsam überlegt, was ein Gedicht jenseits von Gereimtsein ausmachen kann. Als letztes gab es noch eine Feedbackrunde und alle haben gesagt, dass es ihnen sehr gut gefallen hat, wie die Gruppe zusammengewachsen ist, das Dichten, das Platz-Da!-Gedicht fanden wir schön und einige haben auch gesagt, sie hätten Lust auf mehr bekommen - sowohl auf mehr Workshops als auch aufs Weiterdichten. Eine Teilnehmerin hat prompt am Abend noch ein paar Texte geschrieben und sie mir am nächsten Tag geschickt. Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, auf mich und meine Arbeit, meine Texte, meine Workshops usw., schreibt mir einfach. Ich mache jederzeit sehr gerne einen Wohnzimmerworkshop bei euch zu Hause oder an einem Ort eurer Wahl. Innerhalb von Berlin ist das problemlos möglich. V.a. wäre es toll, wenn eure Örtlichkeit barierefrei ist, damit auch körperbehinderte Teilnehmerinnen mitmachen können. Außerhalb der Stadt braucht es etwas mehr Planungsvorlauf und es wäre sinnvoll, wenn mehrere Personen sich zusammentun und z.b. an einem Wochenende verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen stattfinden könnten.
Mehr infos über mich, meine Kunst, mögliche Termine für und Inhalte von Workshops, Preise etc. gern per Mail unter:
dingeska@gmail.com
oder bei FB unter meinem Namen Katrin Dinges
Ich freu mich auf euch!

(geschrieben im Januar 2019)

Zurück zu Interviews und Artikel

Zurück zur Startseite