Über mich Interviews & Artikel
Gedichte Kindergeschichten
Kraftrundbrief / Empowerment-Newsletter Ketten Kunst- und Kulturvermittlung Tanz
Tolle Texte Links und Verweise Kontakt

Hoffnungsspitzen

Vor ein paar Tagen habe ich auf meinem Balkon gestanden und mich einfach nur gefreut! Warum? Weil da ein paar winzige, zarte, grüne Spitzen aus der Erde lugen! Sie wachsen aus kleinen Knollen, die ich im November gepflanzt habe. Viel zu spät eigentlich, aber ich hab sie erst im Oktober bekommen, als Geschenk zu meinem bestandenen Uniabschluss. Jetzt wachsen sie dort als kleine Freudentupfen, Hoffnungsspitzen, Vorfrühlingsboten! Ich finde das wunderschön, denn der Frühling ist mir eigentlich die liebste Jahreszeit!Ich mag den Winter zwar, den kalten Wind, die Eisstellen, die blasse Sonne auf der Haut, sogar den eisigen Nieselregen - klar, nicht so gerne wie die Sonne, aber das gehört halt dazu. Ich bin so gern draußen! Ich fühle mich in vier Wänden im Winter immer so eingesperrt, dieses Jahr irgendwie ganz besonders! Ich mag auch den Sommer mit seiner Wärme, den langen Tagen und den vielen wundervollen Gerüchen, wenn ich nicht gerade in der stickigen Stadt hocken muss. Ich finde den Herbst mit seinen Düften, den wirbelnden Blättern und dem Geruch nach Abschied wunderschön, wenn Sonnenstrahlen nicht mehr selbstverständlich und darum besonders kostbar sind. Ich mag Drachensteigen lassen, stürmische Sonnentage und den ersten Holzfeuerduft, der im Winter dann irgendwann dominierend wird. Aber obwohl ich mitten im Winter geboren bin, Ende Januar - oder vielleicht gerade deswegen -, bin ich ein Frühlingsmensch. An meinem Geburtstag ist der Winter schon so zur Hälfte herum und die Sehnsucht nach dem Frühling wird übermächtig. Ich habe das Gefühl, jedes Jahr mehr auf ihn zu warten. Auf diesen Duft, den es nur im Frühling gibt, nach feuchter Erde und Neubeginn. Auf die ersten frischen Kräuter und Gemüse - ich finde kaum etwas köstlicher als frischen Bärlauch und Spargel. Auf den freue ich mich immer schon Monate im Voraus. Okay, Kirschen und Pflaumen machen ihm im Sommer und Äpfel im Herbst ordentlich Konkurrenz, aber im Frühling ist er das Allerbeste, was ich kenne, v.a. grüner Spargel mit Butter und Bärlauch - da brauche ich dann sonst nur noch ein paar andere Kräuter, einfach großartig! Den grünen Spargel muss man nur waschen, klein schneiden und ab in den Dampfgarer damit! Dann tolle Kräuter, Gewürze und ein bisschen Butter dran - fertig. Ich brauche da weder Kartoffeln noch Schinken oder sonst was dazu. Frischen Salat vielleicht, aber eigentlich geht es auch pur. Oder diese Frühlingstage mit viel Wind und Sonne, die einfach gute Laune machen und einem tausend neue Ideen in den Kopf pusten!
Aber im Moment sind die Wege noch teilweise vereist, der Boden fühlt sich etwas gefroren an und wir freuen uns alle über heißen Tee, warme Decken, funktionierende Heizungen und dicke Socken sowie Pullis, Schals und Jacken. Aber immerhin scheint ab und zu schon wieder die Sonne und wärmt ein bisschen, taut tagsüber die vereisten Stellen auf und lockt sogar schon die kleinen, grünen Spitzen aus der Erde! Ob sie überleben werden? Ich hoffe es sehr. Falls ja, freue ich mich riesig. Falls nein, bin ich ein klein bisschen enttäuscht. Aber trotzdem haben sie mir dann eine kleine Freude gemacht und mich daran erinnert, dass es bald, in ein paar Wochen, schon wieder soweit sein könnte mit dem Frühling.

(geschrieben im Februar 2019)

Zurück zu Interviews und Artikel

Zurück zur Startseite